Sie haben das Glück Ihrer Gesundheit selbst in der Hand
Nichts für seine Gesundheit zu tun ist wie das Spielen im Casino https://spielen.casino/ – Sie können eine Glückssträhne haben und trotz ungesunden Lebensstils lange gesund bleiben. Doch irgendwann kann jede Glückssträhne zu Ende sein. Also sorgen Sie rechtzeitig für Ihre Gesundheit!
Solange man keine gesundheitlichen Probleme hat, nimmt man oft das Wohl seines Körpers für selbstverständlich hin. Ob Rauchen, ungesundes Essen, zu viel Alkohol, wenig Schlaf, zu viel Stress – alles kein Problem, so lange der Körper nicht aufschreit.
Doch wer so einen ungesunden Lebensstil führt, geht auch ein großes Risiko ein. Die menschlichen Zellen speicherrn alles und es kann leicht passieren, dass sie einem plötzlich unerwartet die Rechnung für die letzten Jahre und Jahrzente präsentieren, in dem sich plötzlich ein kleineres oder größeres Leiden bemerkbar macht.
Warum fällt es so vielen leichter, ihr Auto gut zu hegen und zu pflegen, aber nicht den eigenen Körper? Wer beim Auto ein merkwürdiges Geräusch hört, fährt meist in die Werkstatt, um seinen fahrbaren Untersatz durchchecken zu lassen. Wer in seinem Körper ein Unwohlsein oder einen Schmerz verspürt, ignoriert ihn oft oder legt diesen mit Schmerzmitteln still.
Warum nehmen wir erste Anzeichen unseres Körpers nicht genau so ernst wie das krummelige Geräusch am Auto? Warum gehen wir nicht zum Arzt und lassen uns durchchecken, wenn sich etwas in uns nicht gut anfühlt?
Einerseits kann das an der Bequemlichkeit liegen, andererseits an der Meinung, dass man selber ja bestimmt vor einer schwereren Krankheit gefeit ist. Ein wieder anderer Grund kann die fließbandmäßige Abfertigung bei praktischen Ärzten sein. Weil man das Gefühl hat, mit seinem Problem doch nicht ernst genommen zu werden und ohne tiefergehende Untersuchung eine schnelle Diagnose getroffen wird. Weil man schnell irgendwelche Mittelchen bekommt, um das Leiden zu stillen, ohne dass der wirklichen Ursache der Beschwerden jemals auf den Grund gegangen wird. Weil man das Gefühl hat, der wahre Kunde des Arztes sind die Pharmaunternehmen und nicht die Patienten, die vor ihm sitzen.